Sind Tomaten Obst oder Gemüse?

Tomaten werden oft als Gemüse angesehen, aber botanisch gesehen sind sie eigentlich Obst. Die Frage ob Tomaten Obst oder Gemüse sind hängt also an der Bestimmung, was als Obst und was als Gemüse gilt. Obst ist per Definition der gereifte ovale oder runde Samenbehälter von Pflanzen, der sich aus der Blüte entwickelt haben. Gemüse hingegen sind Teile von Pflanzen, die genießbar und meist als Beilage oder Hauptbestandteil von Mahlzeiten verwendet werden, wie zum Beispiel Blätter, Stängel, Wurzeln, Knollen und Früchte. Tomaten gehören also zu den Früchten und erwachsen aus der Tomatenpflanze (Solanum lycopersicum). Sie enthalten viele Samen, die in einer gallertartigen Masse umgeben sind. 

Dennoch werden Tomaten in der Küche häufig als Gemüse verwendet, da sie weniger süß und meist weniger ausgeprägt im Geschmack sind als viele andere Früchte. Sie werden oft in Salaten, Suppen, Saucen und anderen Gerichten verwendet und weniger häufig als Dessert gegessen. Es ist auch üblich, Tomaten als Bestandteil von Gemüseplatten oder -schnitten anzubieten.

In den USA werden Tomaten sogar als Gemüse kategorisiert und von den US-Zollbehörden als solches behandelt. Dies liegt daran, dass Tomaten in der Vergangenheit hauptsächlich als Gemüse angebaut und verkauft wurden und sich diese Einstufung im Laufe der Jahre verfestigt hat. In vielen anderen Ländern werden Tomaten jedoch als Obst betrachtet und auch als solches behandelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tomaten botanisch gesehen Obst sind, aber in der Küche und in der allgemeinen Wahrnehmung häufig als Gemüse betrachtet werden. Dies liegt vor allem an ihrem Geschmack und ihrer Verwendung in der Küche, obwohl ihre botanische Kategorisierung als Obst unbestritten ist.